PROJEKTE DER ENERGIEWENDE
Die Energiewende in Baden-Württemberg – Projekte im Überblick
Das Gelingen der Energiewende erfordert Engagement. Sehen Sie hier, welche Projekte in Baden-Württemberg zum Erfolg beitragen – und lassen Sie sich inspirieren, selbst aktiv zu werden.
Mitmachen ist einfacher als gedacht
Die Energiewende in Baden-Württemberg kann nur gemeinsam geschafft werden. Jeder einzelne kann seinen Beitrag leisten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aktiv werden können und wer Sie in Ihrem Engagement unterstützen kann.
Aktuelle Meldungen
08.04.2021
Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ aktualisiert
01.04.2021
„Zukunftsprogramm Wasserstoff BW“: Förderaufruf zur Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap startet heute
29.03.2021
Umweltministerium veröffentlicht Empfehlungen für die effektive Kompensation von CO₂-Emissionen
Veranstaltungen
10:00 Uhr //
15.04.2021
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere
Aktuelles Stichwort
"Das neue Energielabel schafft mehr Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher."
Bundesminister für Wirtschaft Peter Altmaier
energiewendebw@twitter
Tweets by energiewendebwUm die Tweets zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren. Dadurch werden Informationen an Twitter übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz.
Karte der Akteure
Kennzahlen - Erneuerbare Energien
850 MW
(16%)
Erzeugte Stromleistung durch die Sonne
194 MW
(4%)
Erzeugte Stromleistung durch Wind
5387 MW
Gesamtbedarf in Baden-Württemberg zur gleichen Zeit
Letzte Messung:
13.04.2021, 16:30 Uhr
Quelle: TransnetBW
Quelle: TransnetBW