Aktuelle Meldungen
Photovoltaik-Pflicht für alle Neubauten
Umweltministerin Thekla Walker: „Das Jahr 2022 bringt neuen Schub für klimafreundlichen Solarstrom made in Baden-Württemberg“
EFRE-Förderprogramm „Ressourceneffizienz in Unternehmen“
Regionale Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+) im Land nehmen die Arbeit auf
Die Kooperation „Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft“ veröffentlicht Monitoringbericht 2021
Bericht der KLIWA zeigt, dass der Klimawandel weiter deutlich voranschreitet
Kabinett beruft Klima-Sachverständigenrat
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Zu umfassendem Klimaschutz-Sofortprogramm gehört wissenschaftlich ausgerichtetes, unabhängiges Expertengremium
Förderung für 20 innovative Wasserstoffprojekte
Umweltministerium fördert 20 Projekte zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien mit rund 26 Millionen Euro
Task Force zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien legt erste Ergebnisse vor
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Müssen bei Planungs- und Genehmigungsverfahren mindestens doppelt so schnell werden/beschleunigen deshalb die Energiewende auch mit disruptiven Maßnahmen
Bericht im Kabinett über Umsetzungsstand beim Klimaschutz-Sofortprogramm
Klimaschutz-Sofortprogramm mit schnell umsetzbaren und unmittelbar wirksamen Maßnahmen zur Emissionsminderung
„Energie trifft Wohnen“: 10. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg
Ministerialdirektor Michael Münter: „Mit rund 100.000 Euro unterstützt das Umweltministerium die Entwicklung einer Smart Grids-Roadmap 2.0“
Herbstforum Zukunft Altbau 2021
Ministerialdirektor Michael Münter: „Jetzt heißt es, den Gebäudebestand für unsere Klimaschutzziele fit zu machen“
Land fördert Wärmenetz in Furtwangen-Neukirch (Schwarzwald-Baar-Kreis)
Umweltministerin Thekla Walker: „Nahwärmenetze sind wichtiger Baustein, um bei der Wärmewende und dem Klimaschutz voranzukommen“