Aktuelle Meldungen
400. KEFF-Check in der Region Südlicher Oberrhein
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Mit dem KEFF-Check analysieren wir Effizienzpotenziale in den Unternehmen – ein Schlüssel zu Ressourcenschonung und Klimaschutz.“
Umweltstaatssekretär Andre Baumann zeichnet Hartmann Energietechnik als „Ort voller Energie“ aus
„Vorbildliches Engagement, das begeistert und motiviert“
Abwasser für Klimaschutz
Umweltminister Franz Untersteller: „Abwasserwärme ist das Rohöl der Großstadt.“
Kongress zur kommunalen Wärmeplanung in Karlsruhe
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Eine zentrale Wärmeversorgung ist für die Treibhausgasreduktion von entscheidender Bedeutung.“
Energiewendetage Baden-Württemberg 2019
Landesweit rund 260 Veranstaltungen und Aktionen „Voller Energie“
Potenzialanalyse zur Windenergie veröffentlicht
Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller: „Wir haben im Land genug Wind und genug Flächen. Dieses Potenzial müssen wir nutzen.“
Größte Photovoltaik-Anlage im Kreis Böblingen entsteht
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Eine ehemalige Mülldeponie wird zum Kraftwerk – ein beispielhaftes Projekt.“
Solaroffensive Baden-Württemberg
Umweltminister Franz Untersteller: „Baden-Württemberg ist ein sonniges Land. Das soll man auch an der Nutzung der Photovoltaik und der Solarthermie ablesen können.“
Umweltstaatssekretär Andre Baumann zeichnet Teckwerke Bürgerenergie eG als „Ort voller Energie“ aus
„Die Bürgerenergiegenossenschaft ist Vorbild auf dem Weg in die neue Energiewelt."
Folgen des Klimawandels für den Nationalpark Schwarzwald
Minister Franz Untersteller: „Der Wald im Nationalpark wird sich auf natürliche Weise verändern und dem Klimawandel anpassen – wir müssen ihm nur die Zeit dazu lassen.“