Aktuelle Meldungen
Auszeichnung für Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
„Ort voller Energie“ des Landes Baden-Württemberg
Leibertingen (Landkreis Sigmaringen) als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet
Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller: „Eine Gemeinde mit zwei Bioenergiedörfern und zwei Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist landesweit einmalig.“
Umweltministerium präsentiert Ausstellung „Baden-Württemberg – Energiewende erleben“ auf der Remstal Gartenschau in Winterbach
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Die Energiewende ist machbar und wird im Land vielerorts aktiv umgesetzt.“
Entwurf der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz wird Klimazielen nicht gerecht
Umweltminister Franz Untersteller. „Die Bundesregierung tritt auf der Stelle und nennt es Fortschritt. Das ist enttäuschend“
Schwimmende PV-Anlage im Kieswerk Maiwald in Renchen als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet
Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller: „Dieses Solarkraftwerk hat Vorbildcharakter und zeigt, wie die Energiewende geht.“
13. Contracting-Kongress in Stuttgart
Umweltminister Franz Untersteller: „Energiedienstleistung für Energieeffizienz – Contracting hilft Kommunen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bei der Energiewende“
„Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg“
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Das branchenübergreifende Netzwerk wird neue Impulse für die Energiewende im Land geben.“
Bioenergiedorf Ebenweiler (Landkreis Ravensburg) als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet
Umweltminister Franz Untersteller: „Die Menschen in Ebenweiler stemmen die Energiewende gemeinsam und vorbildlich.“
Fast 400.000 Euro Landesmittel für Demonstrationsvorhaben zu Smart Grids und Speicher
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Baden-Württemberg ist auf einem guten Weg, beim Thema Smart Grids zur Leitregion zu werden.“
Thema Nachhaltiges Bauen – Umweltminister Franz Untersteller auf der Bundesgartenschau in Heilbronn
Rund 87 Millionen Tonnen an Primärrohstoffen wie Kies, Sand, Naturstein und Ton gehen in Baden-Württemberg jedes Jahr in den Hoch-und Tiefbau.