Aktuelle Meldungen
Grenzüberschreitende Abwärmenutzung der Badischen Stahlwerke – Landesregierung beschließt Beteiligung an Wärmegesellschaft
Umweltminister Franz Untersteller: „Ein Leuchtturmprojekt für mehr Klimaschutz und die deutsch-französische Zusammenarbeit“
Zur Einigung bei Novellierung Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Umweltminister Franz Untersteller: „Angesichts der fortschreitenden Klimakrise ist das viel zu wenig“
Initiative für energetische Gebäudesanierung
Umweltministerium, Genossenschaftsverband und Bausparkasse Schwäbisch Hall verlängern Kooperation
Umweltminister Franz Untersteller verleiht „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“
„Gebäude müssen klimafreundlicher werden. Die heutigen Gewinnerinnen und Gewinner beweisen eindrucksvoll, wie dies kosteneffizient möglich ist“
Landesregierung beschließt Konzept zur Nutzung von Abwärme aus Unternehmen
Umweltminister Franz Untersteller: „Abwärme ist eine wichtige Energieressource, die wir in Zukunft stärker nutzen müssen“
Herbstforum Altbau in Stuttgart
Umweltminister Franz Untersteller: „Gute Sanierung ist für den Klimaschutz entscheidend und macht sich wirtschaftlich bezahlt“
Monitoring-Gruppe Energiewende berät über Versorgungssicherheit im Land
Umweltminister Franz Untersteller: „Für uns in Baden-Württemberg ist der Netzausbau von Norden nach Süden von zentraler Bedeutung, damit klimafreundlicher Strom verlässlich bei uns ankommt“
Fachtagung zum Nachhaltigen Bauen in Baden-Württemberg
Minister Franz Untersteller: „Nachhaltiges Bauen leistet einen entscheidenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“
Energieeffizienzpreis des Netzwerks regionaler Kompetenzstellen Energieeffizienz verliehen
Umweltminister Franz Untersteller zeichnet baden-württembergische Unternehmen mit Gipfelstürmer-Award 2020 aus
Umweltministerium veröffentlicht Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg im Jahr 2019
Minister Franz Untersteller: „Die Energiewende kommt voran. Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien aber beschleunigen“