Aktuelle Meldungen
Zweiter Nachhaltigkeitsbericht des Landes veröffentlicht
Umweltminister Franz Untersteller: „Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen. Besonders beim Klimaschutz und bei der Energiewende ist das von großer Bedeutung“
Mehr Tempo beim Klimaschutz
Umweltminister Franz Untersteller: „Es braucht ein klares Signal für konsequenten Klimaschutz seitens der Länder“
Kunstskulptur „der Plastikmensch“ am Umweltministerium (Stuttgart) aufgestellt
Umweltminister Franz Untersteller: „Das Kunstwerk ist ein eindrücklicher Mahner für einen sorgsamen Umgang mit Kunststoff“
Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Biederbach (Landkreis Emmendingen)
Amtschef Helmfried Meinel: „Bürgerenergieprojekte sind Zeugnis für das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende“
7. Solarbranchentag: Land strebt Verdoppelung der installierten PV-Leistung an
Umweltminister Franz Untersteller: „Die Photovoltaik muss wieder zum starken Motor für Energiewende und Klimaschutz werden“
Werbeagentur Andreas Klatt in Stockach wird Ort voller Energie
Umweltminister Franz Untersteller: „Klatt lebt die Energiewende privat und beruflich“
Minister Untersteller und Minister Hauk fordern vom Bund ein Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“
Fachtagung zum Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung in der Wohnungswirtschaft
Minister Franz Untersteller: „Kraft-Wärme-Kopplung ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Ihr Potenzial müssen wir auch in der Wohnungswirtschaft nutzen“
Neues Klimaschutzgesetz unterstreicht Führungsanspruch des Landes beim Klimaschutz
Umweltminister Franz Untersteller: „Wir gehen weiter voran. Baden-Württemberg leistet seinen Beitrag, um das Klima zu schützen.“
Umweltministerium veröffentlicht Statusbericht kommunaler Klimaschutz in Baden-Württemberg
Minister Franz Untersteller: „Die Gemeinden, Städte und Landkreise des Landes nehmen beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle ein“