Wasserstoff für die Wärmeversorgung und den öffentlichen Nahverkehr TEIL 1: Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Wärmewende?
Online Veranstaltung
Teil 1. Beschreibung
Angesichts der aktuellen klima- und geopolitischen Herausforderungen überlegen viele Menschen, wie sie ihre fossil befeuerten Heizungen auf erneuerbare Energien umstellen können. Wasserstoff wird in diesem Zusammenhang häufig als Brennstoff der Zukunft angesehen. Die Teilnehmenden erfahren, für welche Zwecke die Nutzung von Wasserstoff im Zusammenhang mit der Wärmewende sinnvoll ist und für welche Anwendungen Wasserstoff derzeit weniger geeignet ist. Zudem werden die aktuellen gesetzlichen und kalkulatorischen Rahmenbedingungen für Wasserstoffanwendungen im Wärmebereich vorgestellt.
Kerninhalte
- Energie- und klimapolitische Bewertung von Wasserstoffanwendungen im Wärmesektor
- Handlungsoptionen für die Umstellung auf erneuerbare Energien im Gebäude
- Online-Veranstaltung im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Süd 2022
Informationen
Datum:
30.06.
30.06.
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Kontakt:
0711 126-2840
konstanze.stein@um.bwl.de
0711 126-2840
konstanze.stein@um.bwl.de