Lohnt sich eine Sanierung?
Das sagen Menschen, die in sanierten Häusern leben
Was bringt mir eine energetische Sanierung? Und wie ist das Wohngefühl in einem sanierten Gebäude? Hier lesen Sie, was Bewohnerinnen und Bewohner von sanierten Häusern auf diese und andere Fragen antworten.
Ein Großteil der Eigenheimbesitzer steht voll zu der Entscheidung, zu sanieren.
Insbesondere das Raumklima empfinden Effizienzhaus-Bewohner als angenehm.
- Ob sich eine Sanierung lohnt, hängt vom Zustand des Gebäudes ab – vielfältige Informationsquellen helfen bei der Entscheidung.
Kosten runter, Komfort rauf
Eine energetische Sanierung reduziert nicht nur die Heizkosten und den Energieverbrauch eines Hauses, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Über 97 % der im Rahmen einer dena-Studie befragten Bewohnerinnen und Bewohner finden das Wohnen im sanierten Eigenheim komfortabel und fühlen sich im Raumklima wohl. Insbesondere Raumtemperatur und Luftqualität werden als angenehmer als vor der Sanierung beschrieben.
Favorit der Effizienzmaßnahmen: Neue Fenster
Heizsystem, Fenster, Wärmedämmung, Warmwasserbereitung und Lüftungsanlage: Fast alle befragten Sanierer würden sich wieder für diese Effizienzmaßnahmen entscheiden. Vor allem neue Fenster schneiden bei der Rückschau gut ab: 100 % der befragten Effizienzhaus-Bewohner würden diese wieder einbauen lassen. Dagegen würden „nur“ 73 % wieder eine Photovoltaikanlage installieren.
Nie wieder unsaniert
Eine energetische Sanierung umfasst im Idealfall nicht nur die Dämmung eines Gebäudes oder gut isolierte Fenster, sondern auch die Nutzung erneuerbarer Energien und effizienter Anlagentechnik. Ist z. B. die Heizungspumpe auf dem aktuellen technischen Niveau? Dass sich Investitionen in die energetische Sanierung lohnen, zeigt dieses Umfrageergebnis: 98,5 % der befragten Sanierer stehen voll hinter ihrem Entschluss, energieeffizient saniert zu haben.
Hausbesitzer empfehlen energetische Sanierung
Viel wird darüber geredet, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt, ob der Nutzen am Ende größer ist als die Kosten. Da jedes Haus andere bauliche Voraussetzungen hat und sich in einem anderen Zustand befindet, ist diese Frage nicht pauschal zu beantworten. Soviel aber ist klar: Energetische Sanierungen lohnen sich v. a. dann, wenn sowieso gerade renoviert wird. Und: 94 % würden die Sanierungsmaßnahmen an andere Hauseigentümer weiterempfehlen.
Sie wollen mehr wissen?
Haben Sie noch Fragen zur energetischen Sanierung Ihres Hauses? Dann hilft Ihnen "Zukunft Altbau" weiter. Nutzen Sie das kostenlose Beratungstelefon unter der Telefonnummer 08000 123333, informieren Sie sich direkt auf der Webseite oder laden Sie sich für einen einfachen Einstieg in Ihr persönliches Sanierungsprojekt die kostenlose App "Sanierungsnavi" runter.
Quelle:
dena