Die Energiewende in Aktion
Die Energiewende ist noch lange nicht vollendet. Doch vielerorts im Lande kann man sie schon sehen. Sehen Sie hier, wo in Baden-Württemberg das Energiesystem von morgen schon heute mitgestaltet wird.
Ein Windrad für alle
Das Windrad der Gemeinde Ingersheim gehört allen. Durch Beitritt in eine ortseigene Genossenschaft werden die Bewohnerinnen und Bewohner zu Miteigentümern des so genannten Bürgerwindrads. Das Windrad hat einen getriebelosen Generator, der sich durch geringere Lärmemissionen und geringere Abnutzungen auszeichnet. Inzwischen wurden seit der Errichtung des Windrads mehr als 18 Mio. kWh erneuerbare Energie erzeugt (Quelle: Energiegenossenschaft Ingersheim).
Investment in öffentliche Dächer
Die Bürgerenergiegenossenschaft Ostfildern investiert seit 2011 in Photovoltaikanlagen. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger haben Anteile gezeichnet und so knapp 735.000 € Kapital gesammelt. Damit stattet die Genossenschaft nach und nach öffentliche Gebäude wie Kindergärten, Turnhallen und Schulen mit Solarplatten aus. Die überschüssige Energie soll mittelfristig verkauft und in weitere Energieprojekte wie Häuserdämmungen reinvestiert werden. Eine Liste von Energiegenossenschaften in Baden-Württemberg finden Sie im Übrigen hier.