Kompaktwissen: Klimaschutz und Schule – eine Projektauswahl
Das Land Baden-Württemberg möchte Klimathemen in die Schule bringen und unterstützt Interessierte mit unterschiedlichen Projekten, Lehrangeboten und Unterrichtsmaterialien.
1. KlimaNet
Auf der Webseite klimanet.baden-wuerttemberg.de finden sich zahlreiche Anregungen, wie Nachhaltigkeitsthemen an Schulen aktiv gelebt und auch im Unterricht gestaltet werden können.
2. Umweltmentorinnen und -mentoren
Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe können sich zu Umweltmentorinnen und -mentoren ausbilden lassen. Sie lernen, wie sich Energie sparen lässt, welche Chancen in den erneuerbaren Energien liegen und wie dieses Wissen an den Schulen vermittelt werden kann.
3. Energie- und Klimapioniere
Bei den Energie- und Klimapionieren haben ganze Schulklassen die Möglichkeit, eigene Klimaschutzprojekte zu realisieren, die einen bewussten Umgang mit Energie fördern und das Klima entlasten.
4. Energie-Detektiv
Kleinere Klimaschützer der 4. Jahrgangsstufe besucht der Energie-Detektiv EDe. Er vermittelt den Kindern Wissenswertes zum Thema Energie und bildet sie zu Junior- Energie-Detektiven aus.